Vereinstreffen in der Eifel

Am 25. und 26. April 2015 fand unser erstes offizielles Vereinstreffen in der Vulkaneifel statt. Es waren nicht nur bereits angemeldete Mitglieder da, sondern auch zahlreiche Interessierte. Wir haben einige wichtige Beschlüsse getroffen: 2 Änderungen in der Vereinssatzung den ersten Entwurf des Mitgliedsausweis diskutiert den Start des Projektes „virtuelle Ätna-Museum“ beschlossen Mit der Erstellung von…

Von Marc Szeglat 28. April 2015 0

Laacher See Vulkan

Der Laacher See liegt in der Vulkaneifel und ist zuletzt vor 12900 Jahren ausgebrochen. Lange Zeit hielt man den wassergefüllten Kessel für ein Maar, doch neuere Studien belegen, dass es sich um einen Caldera-Vulkan handelt. An seinem Ufer tritt heute noch Kohlendioxid magmatischen Ursprungs aus.

Von Marc Szeglat 31. Januar 2014 0

Piton Fournaise

Der Piton de la Fourniase ist ein aktiver Schildvulkan auf der Insel la Réunion. Diese liegt im Indischen Ozean, gehört politisch aber zur EU: Die Insel ist ein Überseedepartement Frankreichs. Im April 2007 kam es am Fournaise zu einer großen Flankeneruption. Chris Weber und Marc Szeglat dokumentierten das Geschehen im Land der Feuerflüsse.

Von Marc Szeglat 31. Mai 2010 0